Mein Weg
Mein Weg war nie gerade – Höhen und Tiefen haben mich geformt, mich herausgefordert und wachsen lassen. Bewegung war immer mein Anker, meine Kraftquelle. Schon als Kind suchte ich meine Grenzen in Kampfsport und Akrobatik. Mit 18 begann ich mein erstes Fitnesstraining – voller Energie, aber ohne das Wissen, das ich heute habe. Ich trainierte hart, doch machte klassische Fehler: zu wenig Essen, zu viel Fokus auf Schlanksein, ohne zu verstehen, was mein Körper wirklich braucht. Das Ergebnis? Muskelabbau, Verletzungen, Frust.
Ich liebte es, mich auszupowern, stärker zu werden, mich weiterzuentwickeln. Doch mit der Zeit merkte ich: Stärke ist mehr als Muskeln. Trotz Disziplin, harter Workouts und sportlicher Leidenschaft fehlte etwas. Ich funktionierte, aber die Balance – die Verbindung zwischen Körper, Geist und Energie – blieb auf der Strecke.
Dann kam Yoga in mein Leben – und damit eine völlig neue Perspektive.
Ich erkannte, dass wahre Stärke nicht nur aus Anspannung besteht, sondern auch aus Entspannung. Der Körper ist kein reines Muskelkonstrukt, sondern ein intelligentes, organisches System. Er braucht Kraft UND Beweglichkeit, Stabilität UND Leichtigkeit.
Diese Erkenntnis veränderte alles – und legte den Grundstein für Balance360Power. Denn ich lernte: Nur wer Krafttraining und Mobilisation mit Entspannungstechniken kombiniert, erreicht echte, nachhaltige Transformation. Mein Wissen aus Jahrzehnten Erfahrung fließt in dieses Programm ein – für alle, die mehr wollen als ein klassisches Training. 🚀 Balance360Power ist für dich, wenn du einen leistungsfähigen, widerstandsfähigen Körper willst – stark, flexibel, voller Energie.
Heute bestätigt die Wissenschaft, was ich schon lange spüre:
Kraft ohne Beweglichkeit führt zu Verspannungen und Dysbalancen. Beweglichkeit ohne Kraft macht instabil. Nur die richtige Kombination bringt einen Körper, der stark, widerstandsfähig und schmerzfrei ist.
Kraft ist mehr als Muskeln.
Flexibilität ist mehr als Stretching.
Ein gesunder, definierter Körper entsteht nicht durch Diäten.
Schon lange setze ich dieses Wissen in meinen Personal Yoga Sessions um: Gezieltes Krafttraining, funktionelle Bewegungen, Yoga – eine unschlagbare Verbindung. Die Ergebnisse sind sofort spürbar: mehr Power, mehr Beweglichkeit, mehr Energie.
Balance360Power ist die nächste Stufe dieser Entwicklung!
Ein Transformationsprogramm, das die besten Elemente vereint – für alle, die nicht nur trainieren, sondern ihren Körper nachhaltig verändern wollen. Holistisch. Effektiv. Individuell. Dieses Programm ist für Menschen, die mitten im Leben stehen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit nicht dem Zufall überlassen wollen. Ich verbinde das Beste aus beiden Welten – weil ich weiß, dass es funktioniert.
Bist du bereit, echte Stärke zu entdecken? Ich freue mich darauf, mein Wissen mit dir zu teilen und dich auf diesem Weg zu begleiten! 💪🔥

Kompetenz
Meine fundierte Expertise basiert auf 30 Jahren Erfahrung im Fitnesstraining.
Mit meiner Personal Trainer Lizenz und der Life Coach Zertifizierung begleite ich Dich im 1:1 Balance360Power Transformationsprogramm als Dein persönlicher 1:1 Coach auf höchstem Niveau.
Mit einer der renommiertesten Yogalehrerausbildungen überhaupt: der 4-jährigen BDY/EYU-Yogalehrerausbildung mit über 980 Stunden beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland und ca. 3.000 Unterrichtseinheiten bin ich Deine Lehrerin für Yogakurse, die krankenkassen-zertifiziert sind. Ergänzend dazu macht mich die Weiterbildung in Yogatherapie zu Deinem kompetenten Guide im Personal Yoga360.
Ich verstehe mich nicht nur als Lehrerin, sondern auch als lebenslange Lernende und bilde mich kontinuierlich in Bewegungswissenschaft, Trainingslehre und neuesten Erkenntnissen im Krafttraining und Mobilisation weiter.
Mein umfassendes Wissen, geprägt durch exzellente Lehrer und jahrzehntelange eigene Praxis, bildet die tiefgehende Basis meiner Arbeit. Daraus habe ich die Balance360 Methode entwickelt – einen einzigartigen, modernen und ganzheitlichen Ansatz für Kraft, Transformation und Balance auf allen Ebenen.
Expertenwissen für deine Transformation
Fortlaufende Weiterbildungen in Yoga, Bewegungs- und Trainingslehre, Ernährung, Physiologie, Anatomie und Entspannung.
Spezialisierungen u. a. in:
-
Beckenboden & Embodiment: BEBO Deutschland Gesundheitstraining
-
Schmerzfrei durch Faszienarbeit: Blackroll
-
Yoga & Altersbeschwerden: Dr. med. Günter Niessen, Peter Firner
-
Fordernde Asanas: Christina Loy-Birzer
-
Mentoring & Yoga-Therapie: Uta Naumer-Hotz
-
Klang & Stimme: Barbara Ostertag, Christina Schmehl

Bezuschussung durch die Krankenkassen zu Präventionskursen gem. § 20 I SGB V
Nachfolgend findest Du alle Informationen für Yogakurs-Teilnehmer betreffend den Bedingungen für die Rückerstattung von Yogakursen durch die Krankenkassen gem. § 20, Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz:
Vorweg das Wichtigste für Dich:
-
Du willst in deinem Unternehmen Firmenyoga im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten? Auch da gibt es Unterstützung von den Krankenkassen! Für mehr Infos bitte hier klicken
-
Du erhältst bei Kursende eine Teilnahmebestätigung von mir, die Du Deiner Krankenkasse vorlegst
-
Frage vor Beginn des Kurses bei deiner Krankenkasse nach
-
Der Kurs muss zu 80% besucht werden, während Corona ist eine 100%-online-Teilnahme erlaubt, um erstattungsfähig zu sein



Laut Aussagen der Krankenkassen können den Teilnehmern an Präventionsangeboten die Kursgebühren unter bestimmten Bedingungen (ganz oder teilweise) rückerstattet werden.
Im Hinblick auf diese erstattungsfähigen Präventionsangebote, zu denen sich auch Yoga zählen darf, gelten einige wenige der seitens der Krankenkassen aufgestellten Bedingungen für die Teilnehmer; die hauptsächlichen Bedingungen gelten jedoch für die Anbieter von Präventionsmaßnahmen.
Was der Anbieter tun muss, wenn er anstrebt, dass die Teilnehmer an seinen Präventionskursen die Möglichkeit haben sollen, von ihrer jeweiligen Krankenkasse eine Rückerstattung zu erhalten:
1. Der Anbieter muss gegenüber den Krankenkassen bestimmte Qualifikations- und Qualitätsnachweise erbringen.
Seit dem 01.01.2014 hat eine große Anzahl von Krankenkassen die Prüfung dieser Nachweise an die "Zentrale Prüfstelle Prävention" (ZPP)* übertragen.
Je nach Ergebnis dieser Prüfung bestätigt die ZPP dem Kursanbieter die Zertifizierung nach § 20, Abs. 1, SGB V in Form eines Zertifikates oder auch nicht. Das heißt, eine Rückerstattung findet nur statt, sofern zuvor eine Zertifizierung des Anbieters erfolgt ist.
2. Darüber hinaus ergibt sich für die Anbieter von Präventionsmaßnahmen, zur Erfüllung der Bedingungen der Rückerstattung, im Interesse des Teilnehmers sowie auch im Interesse der jeweiligen Krankenkasse, ein gewisser Verwaltungsaufwand. Insbesondere muss der Kursanbieter im Rahmen des jeweiligen Präventionskurses die Anwesenheit der Teilnehmer registrieren und dokumentieren.
3. Auf dieser Basis stellt der Kursanbieter am Ende des Kurses dem Teilnehmer die von ihm und dessen Krankenkasse gewünschte Teilnahmebescheinigung aus.

Was die Teilnehmer tun müssen, wenn sie eine Rückerstattung ihrer Kursgebühren seitens ihrer Krankenkasse anstreben:
1. Die Teilnehmer haben sich für nähere Auskünfte und Zusagen in Sachen Rückerstattung vorab, also vor Kursteilnahme, direkt an die eigene Krankenkasse zu wenden, da der Anbieter keine insoweit verbindliche Zusage erbringen kann. Dies, da es sich bei der Rückerstattung um eine "kann-Leistung" der Krankenkassen handelt, eine Rückerstattung also nicht der Entscheidung des Anbieters unterliegt.
2. Es ist sich insoweit bei der eigenen Krankenkasse vorab auch darüber zu vergewissern, welche Bedingungen für die Rückerstattung seitens des Teilnehmers gegeben sind, insbesondere auch, ob diese Bedingungen eine Mindestanwesenheitspflicht des Teilnehmers an dem betreffenden Kurs beinhalten.
3. Nach Abschluss des Kurses müssen die Teilnehmer ihre Bescheinigung, die der Anbieter ihnen ausgefüllt hat, ihrer eigenen Krankenkasse selbst zukommen lassen.
* Die folgenden Krankenkassen haben sich in einer Kooperationsgemeinschaft zusammengeschlossen und die ZPP mit der Prüfung von Präventionsmaßnahmen beauftragt:
-
Alle Ersatzkassen, die vom Verband der Ersatzkassen (vdek) vertreten werden: Barmer-Gek, Techniker Krankenkasse, DAK-Gesundheit, KKH, HEK, hkk
-
Die Betriebskrankenkassen, die durch den BKK Dachverband vertreten werden
-
IKK classic, IKK Brandenburg und Berlin
-
BIG direkt gesund
-
Knappschaft
-
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Balance360 Yoga – Dein Weg zu Kraft, Beweglichkeit und innerer Balance
Balance360 Yoga kombiniert innovative Ansätze aus Bewegung, Atemarbeit und bewusster Entspannung zu einem ganzheitlichen Konzept, das Kraft, Mobilität und innere Balance stärkt.
Vorteile für Dich:
-
Mehr Energie und Stärke im Alltag.
-
Verbesserte Rückengesundheit und Mobilität.
-
Innere Ruhe durch Atem- und Achtsamkeitstechniken.
-
Ein Konzept, das sich individuell an deine Bedürfnisse anpasst
Was macht Balance360 Yoga besonders?
Mit gezieltem Kraft- und Mobilisationstraining, Atemtechniken und achtsamen Bewegungsabfolgen unterstützt Balance360 Yoga Körper und Geist optimal.
Balance360 Yoga kombiniert die effektivsten Ansätze aus Bewegung, Kraftaufbau und mentaler Entspannung